Der frühe Vogel fängt den Wurm: kurz vor 7:00 stehen wir auf der Baustelle. Der Kranwagen ist schon seit nachts um drei vor Ort, und kurz nach uns biegt schon der Montagewagen von Frick Fertighaus um die Ecke. Während die…
Die Bodenplatte ist fertig
Jetzt heißt es: Warten aufs Fertighaus

Nur eine Woche nach den Erdarbeiten wurde die Bodenplatte gegossen und ist dank des schönen Wetters auch schon gut durchgetrocknet. Jetzt fehlt eigentlich nur noch das Haus.
Baubeginn! Erdarbeiten für die Bodenplatte
Der Bagger kommt: Erdarbeiten sind schnell erledigt, aber leider nicht billig
Endlich eine eigene Baustelle: innerhalb von nur anderthalb Tagen hat das Baggerunternehmen den Bauplatz umgegraben und für die Bodenplatte vorbereitet. Unwägbarkeiten wie die Menge des zu entsorgenden Erdreichs bergen allerdings ein beträchtliches Kostenrisiko — mal wieder.
Bemusterung: die Qual der Wahl
Viele wichtige Entscheidungen im Ausstattungsgespräch

Auf diesen Termin haben wir uns gefreut und uns gleichzeitig davor gefürchtet: Bemusterung! Endlich werden zahlreiche Details und offene Fragen geklärt und man spürt, dass es nun ernst wird — immerhin soll das Fertighaus in weniger als acht Wochen aufgestellt…
Sonderausstattung fürs Fertighaus
Sinnvolle Extras und ungeplante Zusatzkosten
Im Ausstattungsgespräch gab es einige unerfreuliche Überraschungen, was die Kosten angeht. Nicht alles ist Luxus; zahlreiche Extras sind teilweise unverzichtbar, aber im ursprünglichen Hauspreis nicht enthalten, obwohl ein Fertighaus ohne sie nur einen eingeschränkten Nutzwert hat. Erst jetzt wird deutlich,…
Vertrag für die Bodenplatte
Es geht auch ohne Keller
Nun wird es spannend: die erste Baumaßnahme steht mit dem Gießen der Bodenplatte bereits im März auf dem Plan. Der Laie fragt sich: was ist, wenn es an diesem Tag regnet oder friert?
Vermessung des Grundstücks
Detaillierte Erfassung des Bauplatzes
Noch eine weitere Hürde muss für den Bauantrag genommen werden: sowohl der Architekt als auch das Bauunternehmen, das die Bodenplatte gießen wird, muss genau wissen, wie das Grundstück beschaffen ist. Hierzu ist die Vermessung des Grundstücks und des Gebäudes erforderlich.