Jetzt füttern wir den Papiertiger: mit der Einreichung der Bauanträge bei den Bauämtern von Gemeinde und Landkreis in Form zwei prall gefüllter Schnellhefter müssen wir nach der Finanzierung die wichtigste Hürde nehmen. Wenn wir Glück haben kann alles ganz schnell…
Vermessung des Grundstücks
Detaillierte Erfassung des Bauplatzes
Noch eine weitere Hürde muss für den Bauantrag genommen werden: sowohl der Architekt als auch das Bauunternehmen, das die Bodenplatte gießen wird, muss genau wissen, wie das Grundstück beschaffen ist. Hierzu ist die Vermessung des Grundstücks und des Gebäudes erforderlich.
Grundstückskauf
Notarielle Beglaubigung des Grunderwerbs
Das Erschreckendste beim Hausbau ist, wie einfach man mit einer Unterschrift einen Haufen Geld loswerden kann. Dank der Beurkundung des Grunderwerbs beim Notar sind wir nun offiziell Eigner unseres Baugrundstückes, auf dem nächstes Jahr unser Frick Fertighaus entstehen wird.